Datum
July 3, 2025
Thema
Finanzierung
Finanzierungsrunde vorbereiten: Diese Unterlagen erwarten Investoren
Ob Seed oder Series A: Wer Investoren überzeugen will, braucht überzeugende Unterlagen. Hier finden Sie die komplette Checkliste für Ihre Finanzierungsrunde.
Die Suche nach Kapital beginnt nicht mit dem Pitch – sondern mit der Vorbereitung.

Investoren treffen täglich Dutzende Entscheidungen. Wer ernst genommen werden will, muss professionell auftreten – und die richtigen Unterlagen griffbereit haben.

Egal ob Business Angel, Venture Capital oder Family Office: Diese Dokumente sollten vor Ihrer Finanzierungsrunde in Bestform sein.

1. Pitch Deck – Ihr strategischer Überblick

Das Pitch Deck ist die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Es beantwortet in 10–15 Slides die wichtigsten Fragen:

   Problem & Lösung

   Geschäftsmodell

   Markt & Wettbewerb

   Team

   Finanzzahlen & Forecast

   Finanzierungsbedarf

Tipp: Keine Textwüste. Klare Kernbotschaften, starke Visuals, klare Gliederung.

2. Businessplan oder Investment Memo

Je nach Investor wird ein ausführlicher Businessplan oder ein prägnantes Investment Memo gefordert. Beide sollten die strategische Tiefe hinter dem Pitch Deck zeigen.

Inhalte:

   Geschäftsmodell im Detail

   Umsatz- & Kostenstruktur

   Skalierungsschritte

   Exit-Optionen

3. Finanzplanung (3–5 Jahre)

Hier trennt sich schnell die Spreu vom Weizen: Eine fundierte Finanzplanung ist ein Muss.

Wichtige Elemente:

   GuV, Cashflow, Bilanz

   KPIs (z. B. CAC, CLTV, EBITDA)

   Szenarien & Annahmen

Tipp: Planungsannahmen transparent machen – kein Excel-Gaming.

4. Cap Table & Beteiligungsstruktur

Investoren wollen wissen: Wer hält wie viele Anteile? Und wie verändert sich das nach der Runde?

Dazu gehört:

   aktueller Cap Table

   geplante Verwässerung

   ESOP-Modelle (falls vorhanden)

5. Due Diligence-Unterlagen

Je näher die Runde rückt, desto wichtiger wird die Bereitstellung strukturierter DD-Dokumente:

   Gesellschaftsverträge

   Kundenverträge

   IP-Rechte

   Gesellschafterbeschlüsse

Tipp: In virtuellen Datenraum einspielen und proaktiv aufbereiten.

Bonus: Was Investoren wirklich wollen

Neben harten Zahlen zählen auch:

   Umsetzungsstärke des Teams

   Realistische Roadmap

   Vertrauenswürdige Kommunikation

   Glaubwürdigkeit in Markt & Wettbewerb

Fazit: Wer vorbereitet ist, verhandelt besser

Investoren erkennen sofort, ob ein Team vorbereitet ist – oder improvisiert. Mit den richtigen Unterlagen haben Sie nicht nur bessere Chancen, sondern auch bessere Bewertungen.

Jetzt vorbereiten: Investment-Readiness-Check mit PALA

In einem kostenfreien Erstgespräch analysieren wir Ihre Finanzierungsunterlagen und geben konkretes Feedback – strukturiert, ehrlich, wirkungsorientiert.

Jetzt Investment-Check buchen

Weitere Deals

Analysen, Erfahrungswerte und konkrete Handlungsempfehlungen – unsere Reports liefern Impulse, die Sie in Ihrer Finanzierungs- oder Transaktionsentscheidung wirklich weiterbringen.